Cookies-Politik
Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 12. Februar 2025 überarbeitet.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichern, wenn Sie sie besuchen.
Erstanbieter-Cookies werden von der Website, die Sie gerade besuchen, erstellt und können nur von dieser Website gelesen werden. Websites können auch externe Dienste nutzen, die ihre eigenen Cookies erstellen. Diese werden als Drittanbieter-Cookies bezeichnet.
Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Im Gegensatz dazu sind Sitzungs-Cookies temporär und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wie verwenden wir Cookies?
F2F verwendet Cookies für die folgenden Zwecke:
Um die Funktionalität unserer Website zu ermöglichen (technische und funktionale Cookies)
Zur Erstellung allgemeiner Statistiken und zur Gewinnung von Erkenntnissen über die Nutzung unserer Website, um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern und zu optimieren (analytische Cookies)
Zur Verhinderung von Missbrauch und Betrug, um die Sicherheit und Integrität unserer Nutzer zu schützen (essentielle Cookies)
Wir verwenden die folgenden Cookies.
Name: Gegensprechanlage-Sitzung
Cookie-Einheit: Gegensprechanlage
Zweck: Kennung für jede einzelne Browsersitzung, die zur Verfolgung von Sitzungen und zur Bereitstellung angemessener Unterstützung gesetzt wird. Dieser Sitzungs-Cookie wird bei jedem erfolgreichen Login-Ping aktualisiert und verlängert sich ab diesem Zeitpunkt um eine Woche.
Aufbewahrungsfrist: eine Woche
Name: intercom-device-id
Cookie-Einheit: Gegensprechanlage
Zweck: Kennung für jedes einzelne Gerät, das mit dem Messenger interagiert. Wir verwenden dieses Cookie, um die einzelnen Geräte zu bestimmen, die mit dem Intercom Messenger interagieren, um Missbrauch zu verhindern. Es wird bei jedem erfolgreichen Ping erneuert.
Aufbewahrungsfrist: 9 Monate.
Name: shield_fpc
Cookie-Einheit: Schutzschild
Zweck: Identifikator für Geräte, die mit demselben Benutzer verbunden sind. Wir verwenden dieses Cookie, um Missbrauch und Betrug zu verhindern.
Aufbewahrungsfrist: ein Jahr.
Name: csrftoken und sessionid
Cookie-Einheit: F2F
Zweck: Diese Cookies werden gesetzt, um die Sitzungen zu verfolgen und die beste Leistung zu ermöglichen.
Aufbewahrungsfrist: Während der sessionid-Cookie eine Aufbewahrungsfrist von drei Tagen hat, beträgt die Aufbewahrungsfrist für den csrftoken ein Jahr.
Name: Bekanntmachung_Kampagne_Einführung
Cookie-Einheit: F2F
Zweck: Es handelt sich um ein notwendiges Cookie, das dazu dient, festzustellen, ob F2F Ihnen bestimmte notwendige Informationsbanner auf unserer Website zeigen soll.
Aufbewahrungsfrist: drei Monate.
Deaktivierung von Cookies
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Cookies nur mit Ihrer Zustimmung akzeptiert. Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch Ihres Browsers. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird.
Entfernung von Cookies
Die meisten Cookies haben ein Verfallsdatum. Das bedeutet, dass sie nach einem bestimmten Zeitraum automatisch ablaufen und keine Daten mehr über Ihren Besuch auf der Website registrieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Cookies vor dem Verfallsdatum manuell zu entfernen. Konsultieren Sie dazu das Handbuch Ihres Browsers.
Kontaktangaben
F2F B.V.
Keizersgracht 520 H
1017 EK AMSTERDAM
Die Niederlande
E-Mail-Adresse: privacy@f2f.com
Nummer der Handelskammer: 83805753